Die Praxis

Was ist Shiatsu

Die Ursprünge liegen in den traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheits­lehren. Shiatsu ist eine  achtsame Art der Körperarbeit. Die  Berührung erfolgt mit Fingerspitzen, Handballen, Ellenbogen, Knien oder Füßen. Dabei soll das Ki (die Lebensenergie) zum Fließen gebracht werden, Blockaden gelöst und somit das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.

Shiatsu darf nur an geunden Menschen praktiziert werden. Beim Vorliegen von Beschwerden ist eine medizinische Abklärung unbedingt notwendig, und  Shiatsu-Behandlungen nur nach Rücksprache mit dem*der behandelnden Arzt*Ärztin/Therapeuten*Therapeutin sinnvoll.

Wie wird Shiatsu praktiziert?

Shiatsu wird am Boden auf einer Matte ausgeübt. Bitte bringe dazu bequeme Kleidung und frische Socken mit. Die Behandlung dauert mit Vorgespräch ca. 60 Minuten. Man sollte davor ca. 1-2 Stunden nichts Schweres essen. 

Über mich

Ich bin vom Grundberuf Sozialarbeiterin und übe den Beruf mit Leidenschaft aus. Zur Burnoutprophylaxe und in stressigen Situationen hat mich Shiatsu schon viele Jahre begleitet. Ich habe mich schon lange mit dem Thema traditioneller chinesischer Medizin und unterschiedlichen Techniken der Körperarbeit beschäftigt und mich schließlich 2020 entschlossen die Ausbildung zur Shiatsu Praktikerin zu machen. 

2020-2023  Ausbildung zur Shiatsu Praktikerin nach den Kriterien des ÖDS im Shiatsu Zentrum Süd. 

Über mich

Anreise

Praxisadresse: 
Sonnleitenweg 47
8043 Graz
Tel.: +43 681 20952989
shiatsukorp@gmail.com

Ich habe mich bewusst für den Ort meiner Praxis entschieden, da er ruhig im Grünen liegt.  Hausbesuche sind möglich.

Die Anreise ist mit dem PKW möglich, Parkplätze sind genug vorhanden. 

Ebenso mit dem Fahrrad bin ich gut erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel: Linie 1 bis Mariagrün und dann mit dem Sammeltaxi Flux  flux – Dein Sammeltaxi im Steirischen Zentralraum  bis zum Haltepunkt G037 (Sonnleitenweg 48) oder bis zur Haltestelle St. Johann und dann ca. 15-20 Minuten zu Fuß entlang des Josefbaches und dann ein kleines Stück durch den Wald. Man kann es also auch mit einem Spaziergang im Grünen auf der Platte verbinden.